Abstract
Der Beitrag analysiert europäische Reaktionen auf Produkte der ›Weltkunst‹ um 1800. Der Essay argumentiert, dass die vorherrschende Reaktion auf diese fremden Artefakte nicht so sehr ein Gefül der ›Fremdheit‹ (und äesthetischen Relativität) war, sondern dass Künstler und Antiquare versuchten heraszuheben, was die globalen Kunsttraditionen verband - was ihnen ähnlich ist.
Translated title of the contribution | Classicism, World Art, and the Temptations of Image Comparison |
---|---|
Original language | German |
Title of host publication | Sehen als Vergleichen. Praktiken des Vergleichens von Bildern, Kunstwerken und Artefakten |
Editors | Johannes Grave, Britta Hochkirchen, Joris Corin Heyder |
Place of Publication | Bielefeld, Germany |
Publisher | Bielefeld University Press |
Pages | 51-80 |
Number of pages | 30 |
ISBN (Electronic) | 978-3-8394-5416-9 |
ISBN (Print) | 978-3-8376-5416-5 |
DOIs | |
Publication status | Published - 1 Oct 2020 |