Landschaft im Wandel. Ergebnisse aus dem Monitoringprogramm Landschaftsbeobachtung Schweiz (LABES)

Translated title of the contribution: Changing landscape.: Results from the monitoring program Landscape Observation Switzerland (LABES)

D Arn , M Bigler , Claudio de Sassi, C Dirac Ramohavelo , C Grosjean , S Hofstetter, F Humair , C Moll Simon , H Scheuthle , Y Schindler Wildhaber , Flurina Wartmann, Lina Torregroza, R Camenzind , M Kellenberger , M Raemy , E Schmassmann , L Zecha

Research output: Book/ReportOther Report

Abstract

Landschaft umfasst den gesamten Raum, wie die Menschen ihn wahrnehmen und erleben. Sie entwickelt sich aufgrund natürlicher Faktoren und durch die menschliche Nutzung und Gestaltung stetig weiter. Gestützt auf Art. 25a NHG informiert der Bund über den Zustand der Landschaft. Das Programm Landschaftsbeobachtung Schweiz (LABES) misst sowohl den physischen Zustand der Landschaft als auch die Wahrnehmung der Bevölkerung in regelmässigen Abständen. Die neuesten Daten machen wichtige Veränderungen und Trends sichtbar. Die Ergebnisse zeigen auf, welche Ziellücken zu den Landschaftsqualitätszielen des Landschaftskonzepts Schweiz (LKS) bestehen.
Translated title of the contributionChanging landscape.: Results from the monitoring program Landscape Observation Switzerland (LABES)
Original languageGerman
Place of PublicationSwitzerland
PublisherFederal Office for the Environment (BAFU)
Number of pages52
Publication statusPublished - 2022

Fingerprint

Dive into the research topics of 'Changing landscape. Results from the monitoring program Landscape Observation Switzerland (LABES)'. Together they form a unique fingerprint.

Cite this